





Osborndale Ivanhoe
Ganz wesentlich ist bei Osborndale Ivanhoe die Handschrift von Henry du Pont von der legendären Winterthur Farm im US Staat Delaware zu spüren. Du Pont war ein zielstrebiger und ehrgeiziger Kuhmann, der sich zum Ziel setzte, die Superkuh zu züchten. 1916 kaufte er in Minnesota die gewaltige Spring Brook Bess Burke, ein Jahr später holte er zwei ihrer Töchter, eine Enkelin und ein einjähriges Rind zum Preis von 60’000 Dollar auf seine Farm. Die ausgewachsenen Kühe wogen über eine Tonne und galten als die grössten Kühe der damaligen Zeit. Mit teils extremer Linienzucht entwickelte er eine ganze Reihe von einflussreichen Zuchtstieren und -kühen, so waren die Mutter und die Grossmutter von Ivanhoe Töchter von Winterthur-Stieren. Ivanhoes mütterliche Halbschwester wurde beispielsweise mit Winterthur Apollo angepaart, daraus entstanden Ursprungstiere, die später zu den Koryphäen Elevation und Blackstar, die heute in fast jedem Holstein-Pedigree zu finden sind. In den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts umfasste die Winterthur Herde rund 450 Tiere. Die Kühe wurden, wie in vielen Hochzuchtbetrieben viermal täglich gemolken. 17 Melker waren vollzeitlich für diese Arbeit zuständig. 1932 war Winterthur der erste Betrieb, der auf zweimaliges Melken umstellte. Dabei erwarteten viele Leute, dass die Leistungen der Herde drastisch sinken würden. Doch der Betrieb stellte neue Rekorde auf. Als Beispiel: die Tochter der oben erwähnten Bess Burke gab in den 20er Jahren bereits 13’600 kg Milch. Winterthur wurde insgesamt 12 Jahre lang als bester Züchter ausgezeichnet. Henry du Pont verstarb 1969 und die Herde wurde aufgelöst.
Der nachhaltigste Sohn war ohne Zweifel Ivanhoe Star, der Vater von Carlin M Ivanhoe Bell. Er erbte leider die Gendefekte Blad und CVM von seinem Grossvater. Trotzdem wurde er breit eingesetzt. Seine Töchter waren eher zu klein und zu leicht, hatten aber einen unbändigen Willen, Milch zu geben und hatten gute Werte bezüglich Langlebigkeit. Kein Wunder, denn schon seine Mutter gab über 100’000 kg Milch und hatte letztlich 29 Nachkommen. Besonders die Kombination mit Chief Mark war Grundlage vieler populären Stiere wie Titanic oder Mtoto, dem Vater von Picston Shottle.
Powered By EmbedPress